
Termine
»Und morgen Mittag bin ich tot«, (Regie) Peter Heilrath Filmproduktion, Andreas Bareiss Produktion, Goldkind Film Sven Burgemeister in Koproduktion mit SWR und arte
16. Mai, 00:35 Uhr, SWR
16. Mai, 00:35 Uhr, SWR
Frederik Steiner Regie
wurde 1975 in Münster geboren und wuchs in Passau auf. Seine Liebe zum Film entdeckte er als Teenager mit den Filmen von Steven Spielberg, Alfred Hitchcock, Peter Weir, François Truffaut. Nach dem Abitur drehte er 1995 in Schwarzweiß und ohne Dialog seinen ersten Kurzfilm »Fortissimo«, der den Murnau-Kurzfilmpreis gewann und von Senator-Film in den Verleih genommen wurde. Noch während seines Regiestudiums an der HFF 'Konrad Wolf' führte er Regie bei dem SAT.1-TV-Movie »Die Todeswelle- Eine Stadt in Angst«, dem mit dem halbstündigen Kurzfilm »Oktopus« mit Sunnyi Melles, Hans Peter Hallwachs und Antonio Wannek als Abschlussfilm ein phantasievolles Drama folgte. Seit 2010 arbeitet Frederik Steiner immer wieder auch als Schauspielcoach und hat sich in Workshops (u.a. mit Susan Batson, Greta Seacat und Larry Moss) intensiv mit verschiedenen Schauspielmethoden und -techniken auseinandergesetzt. Sein von der Kritik hoch gelobtes Kinoregiedebüt, das Sterbehilfe-Drama »Und morgen Mittag bin ich tot«, kam 2014 im Verleih von Universum-Film auf die Leinwand und wurde u.a. mit dem Bayerischen Filmpreis für Liv Lisa Fries als beste Nachwuchsdarstellerin bedacht.Auszeichnungen/Festivals
- 2014
- »Und morgen Mittag bin ich tot«
- - Prädikat 'Besonders wertvoll'
- - 'Best Picture', Greenwich International Film Festival
- - DEFA-Förderpreis
- - Nominierung für den Deutschen Regiepreis "Metropolis-Beste
- Nachwuchsregie"
- - Bayerischer Filmpreis für Liv Lisa Fries als beste Nachwuchsdarstellerin
- - Max Ophüls-Preis als beste Nachwuchsdarstellerin für Liv Lisa Fries
- - Preis der Deutschen Filmkritik 2014 als beste Hauptdarstellerin für Liv Lisa Fries
- 2002
- »Oktopus«
- - Nominierung zum Studio Hamburg Nachwuchspreis, Kategorie 'Drehbuch'
- - WorldFest Houston: Gold Award, Short Subject
- - Newport Beach Film Festival: Best Director, Best Short Film, Best Drama for a Short
- 1998
- »Mäuse im Lüftungsschacht«
- - Eastman-Förderpreis bei den 32. Hofer Filmtagen
- 1995
- »Fortissimo«
- - Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis
- - Internationales Filmwochenende Würzburg: 1. Preis
- - Publikumspreis ("Bamberger Reiter"), Bamberger Kurzfilmtage
Kino/TV
- 2014
- »Und morgen Mittag bin ich tot«
(Regie) Peter Heilrath Filmproduktion, Andreas Bareiss Produktion, Goldkind Film Sven Burgemeister in Koproduktion mit SWR und arte | Kinofilm - 2010
- »Kellermann«
(Drehbuch, unverfilmt) | Drama (Kino) - 2007
- »Meer der Stille«
(Drehbuch, unverfilmt) | Familiendrama - 2002
- »Oktopus«
(Drehbuch, Regie) | Kurzfilm (Drama), HFF "Konrad Wolf" - 2001
- »Die Todeswelle«
(Regie) Vision Factory Filmproduktion | TV- Movie, Sat1 - 2000
- »Gentlemen Blues«
(Drehbuch, zusammen mit Silke Marlena Schwella, unverfilmt) | Kino (Komödie) - 1998
- »Mäuse im Lüftungsschacht«
(Drehbuch, Regie) | Kurzfilm (Komödie), HFF "Konrad Wolf" - »Der Gedächtniskünstler«
(Regie, Drehbuch zusammen mit Silke Marlene Schwella nach einer Kurzgeschichte von Henry Slesar) | Kurzfilm (Komödie), HFF "Konrad Wolf" - 1995
- »Fortissimo«
(Drehbuch, Regie, Produktion) | Kurzfilm (Komödie)
Werbung/Sonstiges
- 2008-09
- »Kowalski trifft Schmidt«
(Freier Autor) | Fernseh-Magazin, rbb - 2001
- "Eine Hochzeit auf dem Lande"
(Konzept, Regie) | Social Spot, HFF "Konrad Wolf" und Verkehrsministerium des Landes Brandenburg